Am heutigen Freitag den, 11.04.2025 hat sich das Weingut Friedrich Becker aus der Pfalz bei uns in der wineBANK angekündigt. Von 17 -19 Uhr laden wir Euch zum wineMAKERS Tasting an unsere Verkostungsinsel ein. Im Anschluss habt ihr die Möglichkeit an einem Dinner teilzunehmen. Fritz Becker wir euch für alle Fragen zur Verfügung stehen.
Es werden Euch ausgewählte Weine von Weingut präsentiert. Kommt vorbei und verkostet ganz in gewünschtem Tempo – nach Eurem Geschmack. Das Tasting ist für unsere Mitglieder und deren Gäste kostenfrei. Ab 19:30 gibt es dann ein Dinner begleitet von Weinen aus der Schatzkammer des Weinguts.
Beim Afterwork-Tasting werden folgende Weine präsentiert:
2022 Weissburgunder Kalkstein
2021 Schweigener Chardonnay
2019 Chardonnay Mineral
2019 Schweigener Pinot Noir
2018 Schweigener Steinwingert VDP Erste Lage Pinot Noir
2018 Schweigen-Rechenbach Sankt Paul VDP GG Pinot Noir
Folgende Weine werden beim Dinner gezeigt:
3 Jahrgänge Chardonnay Mineral
14 Jahrgänge seiner Top-Lage- Heydenreich Pinot Noir VDP GG
Die genauen Jahrgänge werden noch nicht verraten.
Der Preis beträgt 350,00€ pro Person für das Dinner. Aktuell nur Warteliste möglich.
Diesmal wird das Dinner nach der Weinverkostung stattfinden.
Zum Dinner wird es je drei weitere Weiß- und Rotweine geben.
Wir freuen uns auf einen spannende Verkostung mit Euch und Eure Reservierungen für das Dinner an hamburg@winebank.de.
Über das Weingut:
Das Weingut Friedrich Becker befindet sich in Schweigen, einer Gemeinde an der deutsch-französischen Grenze in der Pfalz. Der Betrieb blickt auf eine lange Tradition zurück und wird bereits in siebter Generation von Friedrich Wilhelm Becker geführt.
Die Familie Becker erkannte früh das Potenzial der Region für den Weinbau. Bereits im Jahr 1973 füllte Fritz Becker sen. die ersten eigenen Weine aus der renommierten Lage „Kammerberg“ ab. Mit dem legendären Spätburgunder des Jahrgangs 1989 wurde die hohe Qualität der Weine des Guts unter Beweis gestellt.
Das Weingut bewirtschaftet etwa 29,8 Hektar Rebfläche und legt einen besonderen Fokus auf Burgundersorten wie Pinot Noir und Chardonnay.
Die Lage Heydenreich:
Die Lage Heydenreich ist eine Monopollage von Friedrich Becker und ca. 1ha groß. Die Lage liegt überhalb der GG Lage Sankt Paul.
Das Terroir besteht aus reinem Kalkstein. Die nach Süden ausgerichtete, steile Lage profitiert von einer besonderen Mikroklimazone. Die Nähe zum Wald und zum benachbarten Lauertal sorgt für erfrischende Lüftung, während die Hanglage tagsüber viel Wärme speichert, die abends wieder abstrahlt.
Interessanterweise befindet sich die VDP.GROSSE LAGE® Heydenreich nicht in Deutschland, sondern in Frankreich. Sie gehört zum Weinberg Sonnenberg, der sich über die Grenze zwischen Schweigen in Deutschland und Wissembourg in Frankreich erstreckt. Historisch wurden diese Weinberge aufgrund häufiger Grenzverschiebungen als „Wechsellagen“ bezeichnet.