Am heutigen Donnerstag den, 04.12.2025 hat sich das Weingut Knewitz mit Tobias Knewitz bei uns in der wineBANK angekündigt. Von 17 -19 Uhr laden wir Euch zum wineMAKERS Tasting an unsere Verkostungsinsel ein. Im Anschluss habt ihr die Möglichkeit an einem Dinner teilzunehmen.
Es werden Euch ausgewählte Weine vom Weingut aus Rheinhessen präsentiert. Kommt vorbei und verkostet ganz in gewünschtem Tempo – nach Eurem Geschmack. Das Tasting ist für unsere Mitglieder und deren Gäste kostenfrei. Ab 19:30 gibt es dann ein Dinner begleitet von Weinen aus der Schatzkammer des Weinguts.
Beim Afterwork-Tasting werden folgende Weine präsentiert:
2021 Chardonnay Brut Nature
2023 Weth & Welz
2023 Chardonnay
2023 Appenheimer Riesling 1G
2023 Nieder-Hilbersheim Riesling 1G
2023 Nieder-Hilbesheimer Steinacker Riesling GG
2023 Spätburgunder
Folgende Weine wird es beim Dinner geben:
2012 Gau-Algesheimer Goldberg Riesling 1G
2016 Gau-Algesheimer Goldberg Riesling 1G
2018 Gau-Algesheimer Goldberg Riesling 1G
2020 Gau-Algesheimer Goldberg Riesling 1G
2023 Gau-Algesheimer Goldberg Riesling 1G
2024 Gau-Algesheimer Goldberg Riesling 1G
2014 Appenheimer Hundertgulden Riesling GG
2017 Appenheimer Hundertgulden Riesling GG
2018 Appenheimer Hundertgulden Riesling GG
2020 Appenheimer Hundertgulden Riesling GG
2023 Appenheimer Hundertgulden Riesling GG
2024Appenheimer Hundertgulden Riesling GG
Der Preis liegt bei 99€ pro Person.
Die Personenanzahl ist auf 14 begrenzt.
Wir freuen uns auf einen spannende Verkostung mit Euch und Eure Reservierungen für das Dinner an hamburg@winebank.de.
Das familiengeführte Weingut Knewitz liegt im rheinhessischen Appenheim – inmitten der Kalksteinlagen rund um den Westerberg. Tobias und Björn Knewitz bewirtschaften heute gemeinsam mit Partnerin Corina rund 25 Hektar Rebfläche und führen das Weingut mit klarer Handschrift: naturnaher Anbau, kompromisslose Qualität und der feste Glaube an die Kraft ihres Terroirs.
Besonders prägend für die Weine ist der kalkhaltige Boden, ein Relikt eines prähistorischen Korallenriffs – Grundlage für mineralisch geprägte, elegante Weine mit kühler Präzision. Das Weingut arbeitet biologisch (Bioland-zertifiziert), reduziert bewusst die Erträge und setzt auf Spontangärung sowie den Ausbau im Edelstahl, großen Holzfass oder Barrique – je nach Rebsorte und Stilistik.
Im Fokus steht der Riesling: vibrierend, puristisch, mit markanter Säurestruktur und beeindruckendem Alterungspotenzial. Neben Riesling erzeugt das Weingut auch herausragende Weißburgunder, Chardonnay, Silvaner und Pinot Noir. Die Weine sind klar gegliedert nach VDP-Klassifikation – vom Gutswein bis zum Großen Gewächs.
Seit 2022 ist das Weingut Mitglied im VDP – ein klares Zeichen für seinen Anspruch und seine stetige Entwicklung. Weine wie der „Hundertgulden Riesling GG“ oder der „Chardonnay Reserve“ gehören längst zur Spitze Rheinhessens – klar, kalkig, charaktervoll.